Ihre Highlights in Wittenberg

Jetzt entdecken
Wann?
Was?
Wer?
Wittenberger Weihnachtsmarkt
© WittenbergKultur e.V.
Pauschalangebote
ab 62,- € p.P.

Wittenberger Weihnachtsmarkt

1 Ü/F: Genießen Sie die besinnliche Weihnachtszeit in der Lutherstadt Wittenberg mit Spekulatius und Glühwein.
Außenansicht des Augusteums Wittenberg
©LutherMuseen, Tomasz Lewandowski
Museen

Sonderausstellungen im Augusteum

Als Augusteum ist das Vorderhaus des heutigen Lutherhauses bekannt. In diesem Gebäudeteil finden wechselnde Sonderausstellungen statt. Lassen Sie sich von den historischen Mauern zurückversetzen in die Entstehungszeit um 1580.
Walweg auf dem Bismarckstieg
Bismarckstieg ©Naturpark Fläming e.V.
Ausflugsziele

Naturpark Fläming

Vielfältige Natur und beeindruckende Landschaften mit schönen Wander- und Radrouten erwarten Sie im Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt.
Innenansicht der Schwimmhalle Wittenberg
©Bäder und Freizeit GmbH
Aktivitäten

Schwimmen & Wassersport

Abkühlung an heißen Tagen oder Wellness im Winter, in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung können Sie zu jeder Jahreszeit abtauchen.
Blick vom Turm der Schlosskirche auf die Stadtkirche St. Marien Wittenberg
Pauschalangebote
ab 129,- € p.P.

Wittenberg - Schön wie nie!

2 Ü/F: Umfangreiche Stadtentwicklungsprojekte haben ermöglicht, dass die Lutherstadt Wittenberg so sehenswert wie nie ist! Hier trifft Luthers Geschichte auf die Moderne.
Kinder mit Katharina von Bora an der Thesentür
Stadtführungen
ab 60,- €

Stadtführung für Kinder

Gestalten Sie eine individuelle Stadtführung für Ihre Schulklasse.
Lutherhof mit Lutherhaus im Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Sehenswürdigkeiten

LutherMuseen

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Reformation und besuchen Sie die LutherMuseen in Wittenberg.
Asisi Panorama
© Tom Schulze
Pauschalangebote
ab 125,- € p.P.

Das Asisi-Panorama

2 Ü/F: Erkunden Sie die Altstadt von Wittenberg und lassen Sie sich im 360° Panorama "Luther 1517" in die Zeit der Reformation versetzen.
Street Art in Wittenberg
©instagram.com/julia_perlick
Stadtführungen
ab 10,- € p.P.

Wittenberger StreetArt-Kunst entdecken

Erkunden Sie die Wittenberger Stadtraumgalerie zu Fuß oder mit dem Rad und nehmen Sie die schönsten Eindrücke per Foto mit nach Hause.
Ahoi Show im Clack Theater
©Corinna Kroll
Aktivitäten

Musik & Theater

Ob klassische Oper, Rock’n’Roll Musical oder politische Satire, in Wittenberg finden Sie alle Arten von Aufführungen.
Gewandete Stadtführerin historische Magd
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 85,- €

Nonnenflucht & Kirchenbann

Erkunden Sie mit einem Wittenberger Bürger die Stadt Wittenberg und lauschen dem Tratsch.
Wittenberger Weinfest
© WittenbergKultur e.V.
Veranstaltungen

Wittenberger Weinfest

Das sommerliche Veranstaltungshighlight in der Lutherstadt Wittenberg. Wie in jedem Jahr werden zahlreiche Besucher zum Wittenberger Weinfest in der Wittenberger Altstadt erwartet.
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Wittenberg
©Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH, Rüdiger Eichhorn
Veranstaltungen

Weihnachtsmärkte in der Lutherstadt Wittenberg

Rund um die einzigartige Kulisse des Wittenberger Marktes bieten wieder Mandelbrenner, Glühweinverkäufer und Handwerker ihre weihnachtlichen Waren in kleinen Holzhäuschen an.
Tanzbar der 70er Jahre nachgebaut
Tanzbar der 70er Jahre ©Haus der Alltagsgeschichte
Museen

Haus der Alltagsgeschichte

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das Wittenberg des 20. Jahrhunderts mit detailgetreu nachgebauten Alltagsszenen.
Miniatur Stadtmodell Marktplatz Wittenberg
©Alexander Baumbach
Museen

Museum der städtischen Sammlungen im Zeughaus

Die Geschichte der Lutherstadt Wittenberg erlebbar machen, das ist das Ziel des Museums der städtischen Sammlungen im Zeughaus.
Katharinendenkmal im Lutherhof
Stadtführungen
ab 10,- € p.P.

Über die Frauen in Luthers Zeit

Lernen Sie mehr über die Frauen, die den berühmten Männern der Stadt zur Seite standen.
Audio Guide Lutherstadt Wittenberg
Stadtführungen
8- € p.P.

Audio Guide Tour

Mit dem Audio Guide planen Sie Ihre ganz eigene Stadtführung durch die Lutherstadt Wittenberg!
Ausflugsziele

Biosphärenreservat Mittelelbe

Unberührte Natur erleben Sie im Biosphärenreservat Mittelelbe direkt vor den Toren der Lutherstadt.
Ausstellung Stiftung Christliche Kunst
Museen

Stiftung Christliche Kunst

Im Südflügel des Wittenberger Schlosses ist die Stiftung Christliche Kunst angesiedelt. Die Dauerausstellung der Stiftung stellt Werke von namhaften internationalen Künstler wie Picasso, Chagall oder Kandinsky aus, in denen die Künstler sich mit existentiellen Fragen zu Leben und Tod oder Liebe und Hass auseinandersetzen
Thesentür an der Schlosskirche Wittenberg
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Sehenswürdigkeiten

UNESCO Welterbe

Erleben Sie Geschichte hautnah an den Originalplätzen, von welchen vier Bauwerke zum UNESCO Weltkulturerbe gekürt wurden.
Radfahrer vor der Thesentür der Schlosskirche Wittenberg
©www.elberadweg.de, F. Meyer
ab 16,- € p.P.

Schnupper-(E)Bike-Tag

Erkunden Sie die Lutherstadt Wittenberg und Umgebung per E-Bike!
Außenansicht der Stadtkirche
©Alexander Baumbach
Sehenswürdigkeiten

Stadtkirche St. Marien

Erleben Sie das älteste Gebäude der Stadt und die Predigerkirche von Martin Luther!
Erdmännchen im Wittenberger Tierpark
©WittenbergKultur e.V.
Aktivitäten

Zoos & Tierparks

Erleben Sie die Artenvielfalt der Tierwelt in den Tierparks und Zoos der Lutherstadt Wittenberg und Umgebung.
Mensch im Rollstuhl mit Freunden am Lutherhaus
©Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.

Barrierefreies Reisen

Die Lutherstadt Wittenberg hat zahlreiche Angebot für barrierefreies Reisen für ALLE.
Aufbau des Hofkonzerts im Cranach-Hof
©WittenbergKultur e.V.
Veranstaltungen

Wittenberger Hofkonzerte

Der Wittenberger Kunstverein veranstaltet alljährlich ein unterhaltsames Konzertprogramm mit verschiedenen Künstlern und Darstellern aus unterschiedlichen Genres, sodass alle Kulturinteressierten auf ihre Kosten kommen.
Außenansicht der Stadtkirche
©Alexander Baumbach
Pauschalangebote
ab 216,40 € p.P.

Wittenberg für Entdecker

2 Ü/F: Erkunden Sie die historische Altstadt, wandeln Sie auf Luthers Spuren und lassen Sie sich am Abend kulinarisch verwöhnen!
Wörlitzer See im Sonnenschein von der Villa Hamilton
Wörlitzer See ©instagram.com/kathrin_msh
Ausflugsziele

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz

Das Gartenensemble mit wunderschönen Bauten und Schlössern lädt zu einem ganz besonderen Ausflug ein.
Schwanenteich Wittenberg
Natur

Wallanlagen

Entfliehen Sie dem kulturellen Trubel der Altstadt auf dem grünen Gürtel der Stadt, den Wittenberger Wallanlagen.
Großer Hörsaal im Lutherhaus
©Wittenberg Kultur e.V., Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Museen

Lutherhaus & Augusteum

Besuchen Sie die Wohnstätte von Martin Luther und Katharina von Bora mit dem größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt.
Kinder beim Vorlesen
©Adobe Stock | Robert Kneschke
Aktivitäten

Vorlesetag

Zum Abschluss eines kindererlebnisreichen Jahres lädt die Lutherstadt Wittenberg gemeinsam mit zahlreichen Partnern alle kleinen und größeren Kinder zum Zuhören ein.
Gewandete Stadtführer Luthers & Katharina von Bora
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 220,- €

Luthers Weib und Luthers Lehr

Martin Luther und seine Gattin Katharina von Bora erzählen aus ihrem gemeinsamen Leben.
Werkssiedlung Piesteritz mit Torbogen
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Sehenswürdigkeiten

Piesteritzer Werkssiedlung

Entdecken Sie die jüngere Geschichte Wittenbergs bei einem entspannten Spaziergang durch die erste autofreie Siedlung Deutschlands.
Wittenberger Hofkonzerte
© Corinna Kroll
Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Entdecken Sie die kleinen aber feinen Veranstaltungen in der Lutherstadt Wittenberg!
Pauschalangebote
ab 195,- € p.P.

Entdecken Sie die WelterbeRegion

2 Ü/F: Mit Ihrer WelterbeCard steht Ihnen die WelterbeREgion offen - ob kulturell oder aktiv, Städtetrip oder Naturerlebnis. Am Abend stärken Sie sich bei einem 3-Gänge-Menü.
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Stadtführungen
ab 9,- € p. P.

Öffentliche Stadtführung

Erfahren Sie Wissenswertes über die Lutherstadt Wittenberg.
Reformationsfest
© WittenbergKultur e.V.
Veranstaltungen

Reformationsfest

Spannende Veranstaltungen zum Jubiläum der Reformation am 31. Oktober 1517 durch Martin Luther
Pauschalangebote
ab 159,- € p.P.

Kleine Auszeit zu Zweit

2 Ü/F: Schenken Sie sich Zeit zu Zweit und freuen Sie sich auf eine besondere Samstagabendführung.
Kunstwerk in der Ausstellung 10 Künstler
Museen

KunstPunkt Wittenberg

Wechselnde Ausstellungen im Alten Rathaus Wittenberg laden Sie zum Verweilen ein.
Wittenberger Töpfermarkt
© WittenbergKultur e.V.
Veranstaltungen

Wittenberger Töpfermarkt

Keramiker und Töpferkunstwerkstätten zeigen ihre Handwerkskunst und bieten Ihnen die Gelegenheit, ihnen bei der Arbeit an der Töpferscheibe über die Schulter zu schauen.
Stadtführungen
ab 50,- €

„Von der Katzenklappe bis zum Schafott“

Kinderführung mit dem Kaufmann „Nicolaus von Lipsa“ und dem Hauptmann Johann durch einen kleinen Teil der Innenstadt.
Waldweg auf dem Wanderweg Heidekammweg
Unterwegs auf dem Heidekammweg ©Verein Dübener Heide e.V.
Ausflugsziele

Naturpark Dübener Heide

Der größte Mischwald Deutschlands bietet viel Abwechslung und wunderschöne Wander- und Radrouten durch unberührte Natur.
Großer Hörsaal im Lutherhaus
©Josef Fink Verlag, Carlo Böttger
Veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals

Am Tag des offenen Denkmals öffnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Wittenberg ihre Pforten zu verschiedenen Veranstaltungen.
Logo Kurt Weill Fest
Veranstaltungen

Kurt Weill Fest Dessau

Das Kurt Weill Fest Dessau ist ein internationales Musikfestival, das jährlich im Frühjahr die Musik des im Jahr 1900 in Dessau geborenen Komponisten Kurt Weill und der Klassischen Moderne feiert.
Aktivitäten

Ferienprogramm

Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, die Stadt und die Vereine der Stadt bieten in den Ferien ein spezielles Programm für Kinder an. So gibt es in den Ferien jede Menge Spaß und Abwechslung.
Brunnen mit Hundertwasserschule im Hintergrund
©Alexander Baumbach
Sehenswürdigkeiten

Hundertwasserschule

Die farbenfrohe Fassade des Gymnasiums wurde nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgestaltet.
Darstellung der Lutherstraße um die Jahrhundertwende
Lutherstraße um die Jahrhundertwende ©Heinrich Kühne, Klaus Pohl
Stadtführungen
ab 85,- €

Villenspaziergang durch die ehemalige Prachtstraße Wittenbergs

Auf einem Spaziergang durch die Lutherstraße erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der einstigen Prachtstraße in Wittenberg.
Familie in Wittenberg
Aktivitäten

Ausflugsziele für Familien

Die Region rund um Wittenberg hat viel zu bieten, auch für Kinder. Entdecken Sie die WelterbeRegion zusammen mit Ihren Kindern und Familie!
Gewandete Stadtführer
Stadtführungen
ab 210,- €

Hexenkraut und Aderlass

Bei dieser Führung lernen Sie Kurioses und Wissenswertes aus der Geschichte der Heilkunst.
Mensch im Rollstuhl mit Freunden am Lutherhaus
©Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Museen

Sehenswürdigkeiten - barrierefrei

Wittenberg - "barrierefrei reisen" erklärt die Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Wittenberg in einfacher Sprache. Lassen Sie sich von den Informationsstelen leiten.
Musikgruppe in der Schlosskirche zum Renaissance Musikfestival
©Corinna Kroll
Veranstaltungen

Wittenberger Renaissance Musikfestival

Die Lutherstadt Wittenberg lockt mit zahlreichen Veranstaltungen rund um die Musik und die Renaissance. Das Renaissance Musikfestival gehört zu den jährlichen Höhepunkten der Lutherstadt Wittenberg.
Werkssiedlung Piesteritz mit Torbogen
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Stadtführungen
ab 85,- €

Führung durch die Piesteritzer Werkssiedlung

Entdecken Sie die erste Autofreie Sieldung Deutschlands.
Reformationsfest
© WittenbergKultur e.V.
Veranstaltungen

Barrierefreie Veranstaltungen – Reisen für ALLE

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungs-Highlights.
Totenkopf auf Pflastersteinen
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 90,- €

Galgenstrick und Fegefeuer

Begleiten Sie die Ehefrau des Henkers und lauschen ihren Geschichten.
Innenhof der Leucorea
©Alexander Baumbach
Sehenswürdigkeiten

Leucorea

Die altehrwürdige Wittenberger Universität "Alma Mater Leucorea" wurde bereits im Jahr 1502 gegründet und übertraf zu ihrer Zeit alle anderen Universitäten Deutschlands in ihrem Ruf.
Aktivitäten

Kinderflohmarkt

Erwachsenenkram verboten! Beim Kinderflohmarkt in Wittenberg geht es um Spielzeug und andere schöne Sachen nur für Kinder.
Lutherpaar
© Corinna Kroll
Veranstaltungen

Stadtfest zu Luthers Hochzeit

Das größte Stadtfest Mitteldeutschlands in Lutherstadt Wittenberg. Seien Sie dabei, wenn Martin Luther und Katharina von Bora zum 26. Mal heiraten.
Kanutour an der Elbe
Aktivitäten
ab 52,- € p.P.

Halbtagesangebot Elbe-Aktiv-Tag mit Abschlussessen

Erleben Sie zusammen mit Freunden, Mitarbeitern, Kollegen oder mit der Familie eine entspannend-aktive Zeit auf und an der Elbe.
Luftbild Cranach-Haus Markt 4
Cranach-Haus Markt 4 ©Wittenberg Kultur e.V.
Sehenswürdigkeiten

Cranach-Höfe & Cranach-Haus

Besuchen Sie die historischen Gebäude und Hinterhöfe, die dem Lucas Cranach als Druckerstube, Atelier und Inspiration dienten.
Studier- und Sterbezimmer Philipp Melanchthons
©Alexander Baumbach
Museen

Melanchthonhaus

Erfahren Sie in der Dauerausstellung mehr über das Leben und Wirken des Reformators Philipp Melanchthon.
Straßenzug in der Altstadt bei Nacht
Stadtführungen
ab 12,- € p. P.

Wittenberger Nachtgeschichten

Bei einer Führung durch das nächtliche Wittenberg erfahren Sie Interessantes & Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhundert.
Wittenberger Weihnachtsmarkt
© Rüdiger Eichhorn
Stadtführungen
ab 15,00 € p.P.

Stadtführung zum Advent

Erleben Sie mit einem gewandeten Stadtführer die weihnachtliche Lutherstadt Wittenberg!

Martin Luther

Martin Luther setzte mit seinen 95 Thesen die Reformation der Kirche in Gang und veränderte so auch nachhaltig die Gesellschaft.
Innenansicht Asisi Panorama
©Tom Schulze, asisi GmbH
Sehenswürdigkeiten

Asisi Panorama

Erleben Sie Tag und Nacht in Luthers Wittenberg im 360°-Panorama von Yadegar Asisi.
Collage WASAG Gelände früher und heute
Stadtführungen
ab 10,- € p. P.

Vergessene Orte in und um Lutherstadt Wittenberg (wieder)entdecken

Mit der Serie „Vergessene Orte in und um Lutherstadt Wittenberg (wieder)entdecken“ sehen und erleben Sie fast vergessene Schätze und einst bedeutungsvolle Stätten.
Innenhof der Leucorea
©Alexander Baumbach
Stadtführungen
ab 235,- €

Unterwegs auf Spuren des alten Universitätslebens

Unterwegs in Wittenberg mit Professor Caspar Peucer
Lutherhof mit Lutherhaus im Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Pauschalangebote
ab 170,- € p.P.

Lutherhaus & Gaumenschmaus

2 Ü/F: Vereinen Sie Gaumenfreuden beim Luthermahl und einem 3-Gänge-Menü mit Kulturgenuss im Lutherhaus.
Spielplatz an der Andreasbreite
©WittenbergKultur e.V.
Aktivitäten

Spielplätze

Abenteurer aufgepasst! Die Spielplätze in Wittenberg wollen geentert werden!
Innenansicht Asisi Panorama
©Tom Schulze, asisi GmbH
Pauschalangebote
ab 65,- € p.P.

Luther entdecken

1 Ü/F: Begeben Sie sich auf die Suche nach Martin Luther im Asisi-Panorama und entdecken Sie die Lutherstätten in Wittenberg.
Gewandete Stadtführer Barbara Cranach und Katharina von Bora
©Katja Köhler, Astrid Räuchle
Stadtführungen
ab 210,- €

Unterwegs mit Barbara Cranach und Katharina von Bora

Die Eheweiber Martin Luthers und Lucas Cranachs führen Sie durch ihr Wittenberg und erzählen so manch amüsante Geschichte.

Lucas Cranach der Ältere

In seiner Druckerei wurden sowohl die Thesen als auch die Bibelübersetzung des Reformators Martin Luther gedruckt. So trug auch Cranach der Ältere zum Fortschreiten der Reformation bei.
Picknick auf der Schlosswiese
Aktivitäten

Kindererlebnistag

Tolle Angebote und Aktionen im Rahmen des Weltkindertages.
Schlosskirche Wittenberg bei Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Sehenswürdigkeiten

Schlosskirche & Schloss

Das aufwändig restaurierte Schloss und die Schlosskirche mit der weltberühmten Thesentür stehen bei den meisten ganz oben auf der Liste der Sightseeing-Highlights.
Lichtfiguren bei der Erlebnisnacht 2017
©Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH, Rüdiger Eichhorn
Veranstaltungen

Wittenberger ErlebnisNacht

Es ist eine Nacht besonderer Kunst- und Kulturerlebnisse, die unbekannte und bekannte Orte in ein neues Licht taucht.

Katharina von Bora

Katharina von Bora wurde als starke Frau an Martin Luthers Seite auch unter dem Namen Herr Käthe bekannt.
Ausstellung im Futurea Science Center
©Anita Back
Museen

futurea Science Center

Hands-On Erlebnis für Groß und Klein. Im futurea Science Center wird moderne Chemie spielerisch und interaktiv erklärt.
Wanderer in der Dübener Heide
©Leipzig Tourismus Marketing, Hüller Fotografie
Aktivitäten

Wandern & Pilgern

Natur erleben auf den wunderschönen Wander- und Pilgerwegen rund um Lutherstadt Wittenberg.
Villa Hamilton im Sonnenuntergang
Villa Hamilton ©instagram.com/tobias_thaele_photography
Pauschalangebote
ab 159- € p.P.

Lutherstadt Wittenberg & das Gartenreich

2 Ü/F: Verbringen Sie einen Kurzurlaub in Wittenberg und genießen Sie eine Gondelfahrt durch den Wörlitzer Park.
Radfahrer am Bauhaus Dessau
Radfahrer am Bauhaus Dessau ©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Stadtführungen
ab 175,- €

Welterbe Radtour

Erleben Sie die 3 UNESCO Welterbestädte der Region Anhalt auf dem Fahrrad.
Radfahrer am Lutherhaus
©www.elberadweg.de, F. Meyer
Aktivitäten

Regionale Radwege

Rauf aufs Rad und rein in die Natur. Die regionalen Radwege bringen Ihnen die Landschaft und Geschichte der Region näher.
Radfahrer in der Wittenberger Altstadt
©www.elberadweg.de, F. Meyer
Stadtführungen
165,- €

Mit dem Rad durch die Lutherstadt Wittenberg

Eine geführte Radtour durch das alte und das neue Wittenberg.
Außenfassade Bauhaus Dessau bei Abendlicht
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Ausflugsziele

Bauhaus Dessau und Meisterhäuser

UNESCO Weltkulturerbe und Vorreiter der modernen Architektur - besuchen Sie das Bauhaus in Dessau.
Radfahrer vor der Thesentür der Schlosskirche Wittenberg
©www.elberadweg.de, F. Meyer
Pauschalangebote
ab 99,- € p.P.

Stadtentdecker

2 Ü/F: Erkunden Sie eigenständig die besonderen Orte der Lutherstadt und der Umgebung mit einem vom Hotel gestellten Fahrrad und einem Reiseführer.

Philipp Melanchthon

Als Praeceptor Germaniae (Lehrer Deutschlands) bekannt, reformierte er das Bildungswesen und war ein bedeutender Professor in der Geschichte der Wittenberger Universität.
Schlosskirche Wittenberg bei Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
31,- € p.P.

Die Welterbestätten an einem Tag erleben

Entdecken Sie die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg an nur einem Tag mit der 24-Stunden-WelterbeCard!
Radfahrer vor der Thesentür der Schlosskirche Wittenberg
©www.elberadweg.de, F. Meyer
Aktivitäten

Radrouten um Wittenberg

Mit dem Rad die Natur erobern oder eine aktive Sightseeing-Tour auf zwei Rädern: die Radrouten rund um Wittenberg haben viel zu bieten!
Piesteritzer Werkssiedlung mit Vorhof
©Josef Fink Verlag, Carlo Böttger
Stadtführungen
100,- €

Alles außer Luther!

Unser Stadtführer begleitet Ihre Gruppe in Ihrem Bus auf einer 90-minütigen Tour beginnend und endend an der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg.
Bunte Projektion in der Historischen Stadtinformation
©Thomas Klitzsch
Museen

Klosterkirche & Historische Stadtinformation

Die historische Stadtinformation in der Klosterkirche lädt Sie auf eine virtuelle Reise in die Zeit der Askanier, die lange vor der Reformation die Geschicke der Stadt lenkten.
Gewandete Stadtführer mit Dokument
Stadtführungen
ab 210,- €

Die schwarze Kunst

Dorothea Lufft, Gattin des Bibeldruckers Hans Lufft, verrät Ihnen Spannendes aus der Druckerstube.
Schaufelradbagger Big Wheel
©Ferropolis GmbH
Ausflugsziele

Ferropolis

Beeindruckende Zeitzeugen des Braunkohleabbaus der Region warten auf Sie in der Stadt aus Eisen am Gremminer See.
Gewandeter Stadtführer Stadtwächter
Stadtführungen
ab 120,- €

Schnupperstunde bei der Wittenberger Stadtwache

Auf einer Stadtführung werdet Ihr zum Stadtwächter ausgebildet und erfahrt Finsteres über den Henker und den mittelalterlichen Folterkeller.
Gedeckter Tisch
Stadtführungen
ab 150,- €

Geschichten bei Tische

Lassen Sie sich bei Tische durch amüsante Geschichten aus den alten Zeiten unterhalten.
Malendes Kind mit Pinsel und Tinte
Stadtführungen
ab 3,- € p. P.

Historische Farbenküche

Bunte Geschichten zur Cranach-Malerei beim Workshop rund um die Kunst der Cranachs.
Lutherhof mit Lutherhaus im Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Pauschalangebote
ab 299,- € p.P.

13 Mal UNESCO Welterbe Anhalt-Dessau-Wittenberg

3 Ü/F: Erleben Sie die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg mit dem Leihrad und der 3-Tages-WelterbeCard.
Badezuber mit Badenden
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 245,- €

Frivoles aus dem Badehaus

Eine lasterhafte Eventführung über die Badekultur in Wittenberg zur Zeit des Mittelalters.
Führung durch Wittenberg für Kinder mit Hexen
©Katja Köhler, Astrid Räuchle
Stadtführungen
190,- €

Unterwegs mit Leyla und Mallalei

Begebt euch mit den Hexen Leyla und Mallalei auf die Suche nach dem Zauberbesen Doris.
Statue Lucas Cranach
©WittenbergKultur e.V.
Stadtführungen
ab 110,- €

Über den Maler der Reformation - Lucas Cranach

Erfahren Sie mehr über einen der bedeutendsten ehemaligen Bewohner Wittenbergs.
Stadtführungen
ab 95,- €

Luthers Frau - Katharina von Bora

Katharina von Bora führt Sie durch die Lutherstadt Wittenberg und erzählt Ihnen Geschichten aus ihrem Leben.
Asisi-Panorama bei Nacht
©Tom Schulze, asisi GmbH
Stadtführungen
ab 95,- €

Kunst-Orte in Wittenberg

Lutherhaus, Asisi-Panorama, Stadtkirche und Wittenberger Schloss einmal anders erleben
Weihnachtsmarkt Marktplatz im Schnee
©WittenbergKultur e.V.
Stadtführungen
25,- € p. P.

Süße Weihnachtstour

Besuchen Sie das festlich beleuchtete Wittenberg und erfreuen Sie sich weihnachtlicher Leckereien.
Braumeister in der Brauerei
Stadtführungen
14,- € p. P.

Wittenberger Brauereiführung

Erfahren Sie im Brauhaus mehr über das Brauereiwesen und verköstigen Sie die hauseigenen Biere.
Gewandeter Stadtführer Henkersmann
Stadtführungen
ab 195,- €

Reise ins 16. Jahrhundert

Hier erfahren Kinder und Jugendliche Interessantes und Spannendes aus dem mittelalterlichen Wittenberg.
Gewandeter Stadtführer bei Nacht
Stadtführungen
ab 265,- €

Es war einmal in Wittenberg...

Durch die nächtlichen Gassen der Lutherstadt Wittenberg begleiten Sie zwei historisch gewandete Stadtführer, die allerlei Interessantes aus dem 16. Jhd. zu berichten wissen.
Innenraum der Klosterkirche mit original Torbogen
©Josef Fink Verlag, Carlo Böttger
Stadtführungen
ab 110,- €

Wittenberg vor Martin Luther

Gehen Sie auf Spurensuche zurück in die Zeit der Askanier, welche Wittenberg zur Residenzstadt machten.
Stadtführungen
12,- € p. P.

Stadtrundfahrt mit der Altstadtbahn

Auf den Spuren der Reformationsgeschichte mit der Wittenberger Altstadtbahn.
Reformationsfest
© WittenbergKultur e.V.
Pauschalangebote
ab 206,- € p.P.

Auf Luthers Spuren zum Reformationsfest

2-3 Ü/F: Erleben Sie Geschichte hautnah und besuchen Sie die Originalschauplätze der Reformation bei einer einzigartigen Stadtführung.
Luthergarten mit Himmelskreuz
Luthergarten mit Himmelskreuz ©Josef Fink Verlag, Carlo Böttger
Stadtführungen
ab 115,- €

Spaziergang durch den „Grünen Gürtel" von Wittenberg

Erfahren Sie bei einem Rundgang um die damaligen Wallanlagen von der Entfestigung der Stadt.
Stadtführerin Marie mit Bier
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 210,- €

Maries Bierbraureise

Das geschwätzige Waschweib Marie führt Sie in die Kunst des Bierbrauens ein.
Führung mit Ingeborg und Helga
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 210,- €

Nu, gugge ma da!

Lassen Sie sich von Ingeborg und Helga durch Wittenberg führen und lauschen Sie Geschichten in sächsicher Mundart.
Stadtführungen
ab 3,- € p. P.

In der Farbenkueche

In der Farbenkueche lernen Sie den Gebrauch von Farben in alter und neuer Zeit.
Stadtführungen
95,- €

Auf ihr Kinder lasst euch sagen...

Eine Führung speziell für Kinder im Grundschulalter.
Altstadtstraße Wittenberg
©instagram.com/maciiies
Stadtführungen
ab 100,- €

Architekturführung

Auf dieser Führung sehen Sie die verschiedenen architektonischen Stile der Lutherstadt.
Stadtführer Hauptmann Johann
Stadtführungen
ab 165,- €

Unterwegs mit dem Hauptmann Johann

Begleitet den Hauptmann Johann durch die Lutherstadt Wittenberg.
©AdobeStock, Davide Angelini
Aktivitäten
40,90 € p.P.

Bierseminar zu Wittenberg

Erleben Sie Bierbraukunst und deftige Köstlichkeiten.
Gewandeter Stadtführer mit Pestmaske
Stadtführungen
ab 300,- €

Schwarze Beulen und fauler Atem

Seiet gewappnet für eine Reise in das pestverseuchte Wittenberg mit Waschweibern Marie und Johanna.
Weihnachtsgans mit Klößen
©Adobe Stock | Floydline
Pauschalangebote
ab 201,50 € p.P.

Weihnachtsglanz trifft Weihnachtsgans

2 Ü/F: Kulinarischer Genuss vom Feinsten gepaart mit Wellness und Adventszauber
Radfahrer vor der Thesentür der Schlosskirche Wittenberg
©www.elberadweg.de, F. Meyer
Pauschalangebote
ab 87,80 € p.P.

Luthers Radler Stopp

1 Ü/F: Machen Sie auf Ihrer Radtour Rast in Lutherstadt Wittenberg und stärken Sie sich beim 3-Gang-Menü. Am Abreisetag wartet ein Lunchpaket auf Sie.
Gewandete Stadtführer Fackelwanderung
©Dalichow Events
Stadtführungen
ab 210,- €

Marie und Johanna

Wittenberger Geschichte und Geschichten erzählt von Mägden aus dem 16. Jahrhundert.
Paar mit Kaffee im Hotelbett
©Adobe Stock | invako80
Pauschalangebote
149,- € p.P.

Romantische Kuschelauszeit

2 Ü/F plus romantischem Candle-Light-Dinner am 1. Abend. Entspannung im hoteleigenen Saunabereich inklusive.
Asisi-Panorama bei Nacht
©Tom Schulze, asisi GmbH
Pauschalangebote
ab 127,50 € p.P.

Schnäppchen für Kurzentschlossene

2 Ü/F: Lassen Sie sich im 4-Sterne Hotel verwöhnen, genießen Sie ein 3-Gang-Menü und treten Sie eine Reise in die Vergangenheit an bei einem Besuch im Asisi Panorama Luther 1517.
Paar beim Picknick an der Elbe bei Wittenberg
Pauschalangebote
ab 189,- € p.P.

Zeit zu zweit

2 Ü/F: Überraschen Sie Ihren Partner mit dem schönsten Geschenk - Zeit zu zweit inklusive einer erotischen Eventführung!
Stadtführungen
59,- € p. P.

Erotisches zur Nacht

Eventführung von der Kunst des kulinarischen Verführens.
Gewandeter Stadtführer Philipp Melanchthon
Stadtführungen
ab 105,- €

Der andere Reformator - Philipp Melanchthon

Erleben Sie die Lutherstadt Wittenberg mit Philipp Melanchthon - einem der wichtigsten Weggefährten Martin Luthers!
Röhrwasser auf dem Marktplatz
Stadtführungen
ab 100,- €

Das blaue Wittenberg

Geschichten rund um das Wittenberger Wasser.
Dokumente DDR
© Johannes Glaubig
Stadtführungen
ab 100,- €

Schwerter zu Pflugscharen

Erfahren Sie mehr darüber, wie es war in der DDR als Christ zu leben.
Elbtor aus dem Jahr 1611
Elbtor aus dem Jahr 1611
Stadtführungen
ab 225,- €

Festungsstadt Wittenberg erobern

Mit dem Festungsbaumeister Matthias C. von Pollwerck unterwegs.
Innenhof vom Brauhaus Wittenberg mit Biergarten
©Brauhaus Wittenberg
Wittenberger Stories

Auf ein Bierchen im Brauhaus Wittenberg

Unser Tipp für eine kulinarische Reise durch Wittenberg: das Brauhaus, in dem auch Luther schon Stammgast gewesen sein soll.
Mehr Informationen
©Alexander Baumbach
Wittenberger Stories

Winter in der WelterbeRegion

Winter in the City: Unsere schönsten Tipps für Ihren Winterurlaub in Wittenberg
alle Tipps

WelterbeCard

Mit der WelterbeCard können Sie UNESCO-Welterbestätten, Museen, Parks und mehr vergünstigt erleben.
mehr Informationen
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel

Gästebefragung

Helfen Sie uns, unseren Service weiter auszubauen! Schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer Zeit und beantworten Sie unsere Fragen zu Ihrem Urlaub in Lutherstadt Wittenberg.
Jetzt teilnehmen

Wittenbergs Sehenswürdigkeiten

Auf einen Blick

Karte öffnen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter Google übermittelt werden.

Thesentür an der Schlosskirche Wittenberg
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel

UNESCO Welterbe

Erleben Sie Geschichte hautnah an den Originalplätzen, von welchen vier Bauwerke zum UNESCO Weltkulturerbe gekürt wurden.
Mehr erfahren
Lutherhof mit Lutherhaus im Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel

LutherMuseen

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Reformation und besuchen Sie die LutherMuseen in Wittenberg.
Mehr erfahren
Schlosskirche Wittenberg bei Sonnenschein
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel

Schlosskirche & Schloss

Das aufwändig restaurierte Schloss und die Schlosskirche mit der weltberühmten Thesentür stehen bei den meisten ganz oben auf der Liste der Sightseeing-Highlights.
Mehr erfahren
Außenansicht der Stadtkirche
©Alexander Baumbach

Stadtkirche St. Marien

Erleben Sie das älteste Gebäude der Stadt und die Predigerkirche von Martin Luther!
Mehr erfahren
Großer Hörsaal im Lutherhaus
©Wittenberg Kultur e.V., Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg

Lutherhaus & Augusteum

Besuchen Sie die Wohnstätte von Martin Luther und Katharina von Bora mit dem größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt.
Mehr erfahren
Studier- und Sterbezimmer Philipp Melanchthons
©Alexander Baumbach

Melanchthonhaus

Erfahren Sie in der Dauerausstellung mehr über das Leben und Wirken des Reformators Philipp Melanchthon.
Mehr erfahren
Luftbild Cranach-Haus Markt 4
Cranach-Haus Markt 4 ©Wittenberg Kultur e.V.

Cranach-Höfe & Cranach-Haus

Besuchen Sie die historischen Gebäude und Hinterhöfe, die dem Lucas Cranach als Druckerstube, Atelier und Inspiration dienten.
Mehr erfahren
Innenansicht Asisi Panorama
©Tom Schulze, asisi GmbH

Asisi Panorama

Erleben Sie Tag und Nacht in Luthers Wittenberg im 360°-Panorama von Yadegar Asisi.
Mehr erfahren
Innenhof der Leucorea
©Alexander Baumbach

Leucorea

Die altehrwürdige Wittenberger Universität "Alma Mater Leucorea" wurde bereits im Jahr 1502 gegründet und übertraf zu ihrer Zeit alle anderen Universitäten Deutschlands in ihrem Ruf.
Mehr erfahren
Brunnen mit Hundertwasserschule im Hintergrund
©Alexander Baumbach

Hundertwasserschule

Die farbenfrohe Fassade des Gymnasiums wurde nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgestaltet.
Mehr erfahren
Werkssiedlung Piesteritz mit Torbogen
©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel

Piesteritzer Werkssiedlung

Entdecken Sie die jüngere Geschichte Wittenbergs bei einem entspannten Spaziergang durch die erste autofreie Siedlung Deutschlands.
Mehr erfahren
Schwanenteich Wittenberg

Wallanlagen

Entfliehen Sie dem kulturellen Trubel der Altstadt auf dem grünen Gürtel der Stadt, den Wittenberger Wallanlagen.
Mehr erfahren
Bunte Projektion in der Historischen Stadtinformation
©Thomas Klitzsch

Klosterkirche & Historische Stadtinformation

Die historische Stadtinformation in der Klosterkirche lädt Sie auf eine virtuelle Reise in die Zeit der Askanier, die lange vor der Reformation die Geschicke der Stadt lenkten.
Mehr erfahren

Biosphärenreservat Mittelelbe

Unberührte Natur erleben Sie im Biosphärenreservat Mittelelbe direkt vor den Toren der Lutherstadt.
Mehr erfahren

Veranstaltungs-Highlights

Anlässe für einen Besuch in Wittenberg
Mo. 18
Sep
während der Öffnungszeiten der Stadtbibliohtek
Do. 21
Sep
12:00 Uhr - 12:30 Uhr
Do. 21
Sep
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. 22
Sep
13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Fr. 22
Sep
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. 22
Sep
17:00 Uhr - 20:30 Uhr
Fr. 22
Sep
18:00 Uhr - 18:30 Uhr

Jetzt Unterkunft finden

Buchen Sie ganz bequem online
Alter der Kinder

Inspirationsquelle

#visitwittenberg

Lassen Sie sich von unserer Instagram-Community inspirieren! Nutzen Sie den Hashtag #visitwittenberg, um Ihre schönsten Erlebnisse mit uns zu teilen.

Alle anzeigen