500 Jahre evangelische Kirchenmusik 2024

fides cantat – der Glaube singt

Frohlocket des Herrn mit Gesang – Wittenberg wird im Jahr 2024 das Jubiläum der evangelischen Kirchenmusik mit vielen wunderbaren Konzerten feiern!

Zu Zeiten Martin Luthers brachte der Torgauer Kantor Johann Walter „Eyn geystlich Gesangk Buchleyn“ heraus, in dem zum ersten Mal christliche Lieder veröffentlicht wurden. So verbreitete sich der evangelische christliche Glaube noch rascher durch das gemeinsame Singen von Melodien mit gehaltvollen Texten. Martin Luther schrieb nicht nur die Vorrede dieses Büchlein, sondern leistete auch mit „Ein feste Burg“ und „Vom Himmel hoch“ seine Beiträge.

Zahlreiche Chöre aus ganz Deutschland sind deshalb im Jubiläumsjahr der evangelischen Kirchenmusik in der Lutherstadt Wittenberg 2024 von 24. Februar bis 17. November zu Besuch. Sie zelebrieren mit ihrem Gesang bei zahlreichen Veranstaltungen den christlichen Glauben der Reformation. Seien Sie dabei!

Hier eine Übersicht der Veranstaltungen in der Lutherstadt Wittenberg.

Flyer mit allen Infos ansehen (PDF)

Höhepunkte 2023

Hier finden Sie eine Übersicht der zahlreichen Veranstaltungen in der Lutherstadt Wittenberg im Jahr 2023.

Höhepunkte 2023 ansehen (PDF)

Veranstaltungen in Stadthaus und Exerzierhalle

Hier bekommen Sie einen Überblick über die Veranstaltungen 2023/2024 im Stadthaus und der Exerzierhalle Wittenberg. (Stand: 07.09.2023)

Veranstaltungen ansehen (PDF)