Ende des Monats steht der Tag der Reformation an, da Martin Luther am 31. Oktober die 95 Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg im Jahre 1517 veröffentlicht hat. Wie mutig dieser Gelehrte Martin Luther doch war, wenn man sich überlegt, dass er sich damals komplett gegen die katholische Kirche und damit gegen die alleinige Institution des christlichen Glaubens auflehnte.
Wir sind sehr stolz, dass diese starke Persönlichkeit in unserer Stadt gewirkt hat. Besonders an diesem Dienstag, aber schon das Wochenende davor, wollen wir deshalb feiern. Wir laden Sie ein, zu den zahlreichen Veranstaltungen, die sich mit der Reformation beschäftigen. Fühlen Sie sich also herzlich willkommen, unser Gast beim Reformationsfest mit Festgottesdiensten, Festkonzerten, historischen Stadtführungen und mehr zu sein.