Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg

Die Stadtkirche St. Marien ist das älteste Gebäude der Lutherstadt und zählt zu den UNESCO Welterbestätten.
In der Stadtkirche St. Marien predigte einst der Reformator Martin Luther. Seine Kanzel ist auch heute erhalten und eine Leihgabe im Lutherhaus. Sein Weggefährte Johannes Bugenhagen erläuterte hier reformatorische Erkenntnisse. Der berühmte Maler Lucas Cranach der Ältere entwarf den Reformationsaltar, den Sie bei einer Führung durch die Stadtkirche bestaunen können. Außerdem entdecken Sie wertvolle Tafelbilder von Cranach, das kunstvoll dekorierte Taufbecken von Hermann Vischer, das älteste Stück der Kirche, sowie die prunkvolle Orgel und die Sakristei mit zeitgenössischer Kunst.
Öffnungszeiten
Januar - Februar
Montag - Donnerstag: Ruhetag
Freitag - Samstag: 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag: 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
März - 16. April
Montag: Ruhetag
Dienstag - Samstag: 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag: 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
17. April - Oktober
Montag: Ruhetag
Dienstag - Samstag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: 12.30 Uhr - 17.00 Uhr
November - Dezember
Montag: Ruhetag
Dienstag - Samstag: 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag: 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
Preise
Im Rahmen touristischer Besuche erhebt die Stadtkirche einen Erhaltungsbeitrag. Dies gilt nicht für gottesdienstliche oder amtskirchliche Handlungen, kirchliche oder kulturelle Veranstaltungen. Mit dem Eintritt erhalten die Besucher einen gedruckten Kurzführer der Kirche.
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt: 1,00 € (Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.)
Kombiticket Stadtkirche und Schlosskirche: 3,50 €

Gottesdienste der Stadtkirche
Gottesdienste finden jeden Sonntag um 11.00 Uhr in der Stadtkirche statt. Montag bis Freitag findet zusätzlich ein Mittagsgebet von 12.00–12.15 Uhr in der Stadtkirche statt.
Orgelmusik zum Wochenschluss
Bei der ca. 30-minütigen Orgelmusik zum Wochenschluss können Sie dem Klang der Sauer-Orgel von 1983 lauschen.
Ostern - Oktober & im Advent: immer freitags
Kirchenführungen ab dem 29.04.22
Öffentliche Kirchenführungen finden ab dem 29. April freitags und samstag um 14.00 Uhr statt.
Preis
4,00 € p.P.