Sonderausstellungen im Augusteum

Das Mitte der 1580er Jahre errichtete Vorderhaus des Lutherhauses wurde in Erinnerung an den Förderer der Universität, August I. von Sachsen, als Augusteum bezeichnet. Im Durchgang zum Lutherhof, weist eine Überschrift auf das Museum Anatomicum hin. In diesen Räumen wurden ursprünglich die Gegenstände der medizinischen Fakultät aufbewahrt, die sich heute in der Universität in Halle befinden. Sehr eindrucksvoll ist die Gestaltung der Decke des Durchgangs mit Zitaten Luthers sowie der berühmten Lutherrose, dem Familienwappen von Martin Luther. Heute dient das Augusteum als Ort verschiedener Sonderausstellungen.