Musikalischer Stadtspaziergang: Kurzkonzerte an historischen Orten
- Kurzbeschreibung:
- Kundige Stadtführer führen das Publikum an historische Orte, an denen Alte Musik auf historisch rekonstruierten Instrumenten vom Feinsten erklingt.
- Wann?
- Samstag, 23.09.2023
- Uhrzeit:
- 15:00
- Wo genau?
- Evangelische Schlosskirche Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 1 ,Lutherstadt Wittenberg
- Kategorie:
- Konzerte , Konzerte, Musik, Tanz
- Kosten
- 25,00 € , ermäßigt 22 Euro
Langbeschreibung
Kleine Kurzkonzerte an historischen Orten | Praetorius Consort Wittenberg | Wittenberger Hofkapelle & Gäste
18. Wittenberger Renaissance Musikfestival
Touristen, aber auch Einheimische aufgepasst: Hier kommt die einmalige Gelegenheit einer ganz besonderen Stadtführung. Und zwar wandeln Stadtführer in historischer Gewandung von einem verschwiegenen Ort zum nächsten, an denen jedes Mal eine Überraschung auf die Besucher wartet, Alte Musik auf historisch rekonstruierten Instrumenten vom Feinsten.
Los geht es in der Schlosskirche mit einer kurzen Eröffnungsmusik durch das Praetorius Consort Wittenberg, dem Nachwuchsensemble der Wittenberger Hofkapelle. Danach geleiten die Stadtführer das Publikum zu diesen wunderbaren einzelnen Kurzkonzerten. Dabei geben sie unterwegs spannende Einblicke in die Stadtgeschichte.
In der Klosterkirche ist das Duo des Ensembles La Sprezzatura der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ mit Blockflötenmusik aus Mittelalter, Frühbarock und der Gegenwart zu hören. Im Alten Rathaus spielt die Wittenberger Hofkapelle virtuose Gamben- und Blockflötenmusik der Renaissance bis Frühbarock. Musik von Engeln zwischen Himmel und Erde erklingt in der Fronleichnamskapelle mit der Sopranistin Julla von Landsberg und dem Lautenisten Thomas Höhne. Zum krönenden Abschluss treffen sich die Musikerinnen und Musiker und das Publikum dann gemeinsam bei einem Glas Sekt im Café Klatschmohn.
Für eine kleine Erfrischung zwischendurch wird ebenfalls gesorgt. Der musikalische Stadtspaziergang dauert circa zweieinhalb bis drei Stunden.
www.wittenberger-renaissancemusik.de
Organisatorisches
Ansprechpartner: Thomas Höhne
Pfaffengasse 6
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0)172 3237365
E-Mail: info@

Web: www.wittenberger-renaissancemusik.de
Ansprechpartner: Frau Madlen Züchner 
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0) 3491 419260
Fax: +49 (0) 3491 419264
E-Mail: wbkultur@

Web: www.wittenberg.de
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.