Konzert Ensemble Oni Wytars: Mediterrane Musik aus 5 Jahrhunderten
- Kurzbeschreibung:
- Das Ensemble Oni Wytars für mediterrane Musik aus 5 Jahrhunderten erkundet eine Welt der archaischen Klänge und erstaunlichen Geschichten über Engel.
- Wann?
- Freitag, 29.09.2023
- Uhrzeit:
- 19:00
- Wo genau?
- Evangelische Schlosskirche Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 1 ,Lutherstadt Wittenberg
- Kategorie:
- Konzerte , Konzerte, Musik, Tanz
- Kosten
- 25,00 € , ermäßigt 22 Euro
Langbeschreibung
Der Gesang der Engel
Lieder aus der verborgenen Welt | Ensemble Oni Wytars
18. Wittenberger Renaissance Musikfestival
Wie klingt der Gesang der Engel? Wie ihre Lieder aus der himmlischen Welt? Die Antwort des renommierten Ensembles Oni Wytars lautet: archaisch, mediterran, mittelalterlich und mit Instrumenten, die Jahrtausende überdauert haben. Die Musik der Gottesboten vom Sonnengesang bis zur Tarantella präsentieren sie, wie könnte es anders sein, in der Schlosskirche, deren Hall diese Musik vollends zu ihrer Geltung kommen lässt.
Dabei konzentriert sich das Ensemble auf die Musiktradition Südeuropas, in der eine enge, fast freundschaftliche Beziehung zu den göttlichen Wesen besteht, und deren Lebensweise in den Liedern aus Italien, Spanien und Portugal wie die normaler, gewöhnlicher Menschen erscheint. Die volkstümlichen geistlichen Lobgesänge des mittelalterlichen Sammlungsmanuskripts »Laudario di Cortona« bis hin zur komplexen geistlichen Musik des 17. Jahrhunderts erschließen eine ganz eigene Welt voller spannender Geschichten. Diese erzählen von einer den Sterblichen verborgenen Welt, die Welt der Engel, die für den Menschen stets unerreichbar bleibt: ein Sehnsuchtsort.
www.wittenberger-renaissancemusik.de
Organisatorisches
Ansprechpartner: Thomas Höhne
Pfaffengasse 6
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0)172 3237365
E-Mail: info@

Web: www.wittenberger-renaissancemusik.de
Ansprechpartner: Frau Madlen Züchner 
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0) 3491 419260
Fax: +49 (0) 3491 419264
E-Mail: wbkultur@

Web: www.wittenberg.de
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.