Veranstaltungen
Donnerstag, 06.12.2018 , 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
„German Horror“ - Das Kriegsgefangenenlager Kleinwittenberg im Ersten Weltkrieg
- Kurzbeschreibung:
- Die neue Ausstellung stellt die Geschichte des Kleinwittenberg Kriegsgefangenenlagers und seiner Insassen im Ersten Weltkrieg dar.
- Wo genau?
- Haus der Geschichte Wittenberg, Barockhaus, Schlossstraße 6, Lutherstadt Wittenberg
- Kosten:
- 4,00 € (Eintritt berechtigt auch zum Besuch der anderen Sonderausstellung "Atheismus in der DDR"; Für 7,50 € können Sie alle Ausstellungen im Museum besichtigen.)
- Kategorie:
- Ausstellungen
Langbeschreibung
Der Erste Weltkrieg ist die unmittelbare Fortsetzung eines enthemmten, zur Durchsetzung seiner Ziele zu allen Mitteln greifenden Nationalismus, in dessen Gefolge auch Millionen Soldaten in Gefangenenschaft gerieten. Allein über 15.000 Kriegsgefangenen unterschiedlichster Nationalität waren in dieser Zeit im Mannschaftsgefangenenlager Kleinwittenberg interniert.
Als nach einer Fleckfieber-Epidemie der amerikanische Botschafter das Lager besuchte, erlangte es durch hunderte Zeitungsartikel und sogar einen amerikanischen Stummfilm traurige Berühmtheit in der internationalen Öffentlichkeit.
Aber auch in Wittenberg selbst erregte das Lager größtes öffentliches Interesse. Nie waren so viele Menschen aus anderen Ländern hier untergebracht wie zwischen 1914 und 1918. Das Kriegsgefangenenlager bedeutet für die einheimische Bevölkerung eine große Alteritätserfahrung, die sie allerdings meistenteils nicht als Chance des Kennenlernens begriff, sondern - in nationaler Begeisterung und im Kriegstaumel - als Triumph über die Feinde auffasste.
Die Ausstellung über dieses historische Geschehen ist daher geeignet, einen Beitrag für eine nachhaltige Sensibilisierung für Demokratie und Frieden sowie zu einer demokratiebildenden Erinnerungskultur zu leisten.
Quelle
Haus der Geschichte WittenbergAnsprechpartner: Frau Dr. Christel Panzig
Schlossstraße 6
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 409004
E-Mail: service@pflug-ev.de
Homepage: www.pflug-ev.de
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Veranstaltung melden
Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin eintragen?
Registrieren Sie sich hier kostenlos!
Kostenlos anmelden