WelterbeCard der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg
UNESCO-Welterbestätten, Museen, Parks und mehr vergünstigt erleben

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg mit dieser Gästekarte und sichern sich Nachlässe und Präsente bei den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die WelterbeCard kann flexibel genutzt werden.
Die WelterbeCard und ihre Vorteile
Einmal zahlen - unendlich entdecken
Mit der Gästekarte der WelterbeRegion können Sie verschiedenste Vorteile bei über 120 touristischen Attraktionen in und um Wittenberg nutzen. Außerdem erhalten Sie zu Ihrer WelterbeCard einen Reiseführer mit ausführlichen Informationen zu den Leistungen sowie zu den Städten und Sehenswürdigkeiten der WelterbeRegion. Die WelterbeCard ist in der Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg erhältlich und wird Ihnen auf Wunsch auch gern noch vor Ihrem Aufenthalt in der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg per Post zugeschickt.
24-Stunden-Card
Preis
19,90 € Erwachsene l 12,50 Kinder (5-14 J.)
Gültigkeit
Die 24-Stunden-Card ist ab der ersten Inanspruchnahme einer Leistung für 24 Stunden gültig.
3-Tages-Card
Preis
39,90 € Erwachsene l 25,50 Kinder (5-14 J.)
Gültigkeit
Die 3-Tage-Card ist an 3 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres gültig.
Aktiv unterwegs mit der WelterbeCard
Die WelterbeCard bietet Urlaubern, die sich sportlich betätigen wollen, verschiedenste Angebote. Sie können mit der Karte unter anderem folgende Leistungen nutzen.
- Besuch der Campus Eiswelt Wolfen
- Eintritt in verschiedene Bäder in der WelterbeRegion
- Fahrradverleih in Ferropolis
- Bowling im Marinapark Goitzsche
- Paddeltour auf der Elbe
- Wakeboarden oder Stand-up-Paddeling auf der Goitzsche
- SupaGolf in Bad Düben
- Nutzung der Minigolfanlage in Neugattersleben
Es handelt sich um einen kleinen Auszug aus den Leistungen der WelterbeCard.
Natur erleben mit der WelterbeCard
Erkunden Sie die vielfältige Landschaft in der WelterbeRegion und entdecken Sie die artenreiche Tiewelt. Nutzen Sie die WelteerbeCard und sichern sich Vorteile bei z.B. folgenden Leistungen:
- Besuch des Alaris Schmetterlingspark in Wittenberg
- Führung durch die Ausstellung im Auenhaus
- Flugvorführung der Falknerei im Wörlitzer Park
- Gondelfahrt und Parkführung im Wörlitzer Park
- Besuch der Ausstellung im Umwelt- und Naturschutzzentrum (Haus am See Schlaitz)
- Führung durch das Hofgestüt Bleesern
- Besuch des Irrgartens in Altjeßnitz
- Besuch der Tierparks in Bernburg, Dessau & Köthen
Es handelt sich hierbei um einen kleinen Auszug aus den Leistungen der WelterbeCard.
Kultur erleben mit der WelterbeCard
Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bietet Kulturinteressierten zahlreiche Attraktionen. Mit der WelterbeCard können Sie zahlreiche Museen und Ausstellungen besuchen. Nutzen Sie die Karten unter anderem für folgende Besuche:
- Besuch von 9 Museen/Ausstellungen in Lutherstadt Wittenberg
- Ausleihe eines Audio Guides in Lutherstadt Wittenberg
- öffentliche Führung durch die Schlosskirche
- Stadtführungen in Dessau, Gräfenhainichen, Zerbst, Köthen und Bernburg
- Schlossführung durch 4 Schlösser des UNESCO-Gartenreichs
- Besuch der Bauhausbauten in Dessau
- Besuch von Ferropolis
Es handelt sich um einen kleinen Auszug aus den Leistungen der WelterbeCard.