
Wer war wo in Wittenberg? Eine Führung zu den Gedenktafeln
Auf diesem Stadtspaziergang erfahren Sie, welche Berühmtheiten neben Martin Luther noch ihre Spuren in Wittenberg hinterlassen haben.
Preis: ab 100,00 €
Über 100 Emaille-Schilder an den Häuserfassaden der Innenstadt geben Zeugnis über die illustren Einwohner Wittenbergs. Neben den Vertretern der Reformation wie Melanchthon, Cranach, Bugenhagen und Spalatin, sind auch Berühmtheiten wie Werner von Siemens oder Albrecht Dürer unter ihnen. Aber auch skurrile Persönlichkeiten wie Johann Faust, der Wanderchirurg und Okkultist, Dr. Eisenbart sowie Michael Stiefel, der das Ende der Welt für das Jahr 1533 voraussagte, werden Ihnen bei Ihrer Führung durch die Wittenberger Altstadt begegnen. Sie hören kurze und unterhaltsame Geschichten sowie das Wichtigste der Reformationsgeschichte.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Treff: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 oder Lutherhaus, Collegienstr. 54
100,00 € für Gruppen mit bis zu 25 Personen
4,00 € jede weitere Person (bis max. 30 Personen)
ganzjährig buchbar
Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen täglich telefonisch zur Verfügung:
+49 (3491) 4986-10
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
Zurück zur Übersicht