Entdeckungen zur Reformaionsgeschichte und die besondere Rolle von Bibliotheken
- Short Description:
- Vom 9. bis 13.10.2023 feiert die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek ein Doppeljubiläum: 5 Jahre im Schloss - 10 Jahre Gründungsvertrag.
- When?
- Thursday, 12.10.2023
- Time:
- 18.00 Uhr
- Where exactly?
- Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek, Schlossplatz 1 ,Lutherstadt Wittenberg
- Category:
- Vorträge, Bildung, Kurse , Vorträge
Long description
Die Reformationsgeschichte hat immer wieder durch die Entdeckung bis dahin unbekannter Zeugnisse besondere Erkenntnisfortschritte erzielt. Bibliotheken mit historischen Beständen haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Der Festvortrag von Prof. Dr. Martin Keßler geht der Geschichte solcher Entdeckungen und ihrer Rolle für Forschungsprozesse nach.
Prof. Dr. Martin Keßler hat seit 2022 die Schlegel-Professur für Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Reformation und Aufklärung der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn inne. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek.
Organisatorisches
Schlossplatz 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
Phone: 03491/5069-200
E-Mail: sekretariat@

Web: www.rfb-wittenberg.de
Schlossplatz 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
Phone: 03491/5069200
E-Mail: sekretariat@

Web: http://
The responsibility for the factual correctness of the information lies with the Operators.